LYSEL Gardinenstangen aus dem Sortiment der Window Fashion AG sind nicht nur funktionale Elemente zur Befestigung von Vorhängen, sondern tragen auch maßgeblich zur Raumgestaltung bei. Eine fachgerechte Montage gewährleistet sowohl die Stabilität als auch die gewünschte Ästhetik.
Vorbereitung und Materialauswahl
Vor Beginn der Montage ist es wichtig, die geeignete Gardinenstange, beispielsweise von LYSEL auszuwählen. Hierbei spielen Faktoren wie Material, Design und Befestigungsart eine Rolle. Produkte rund um Sicht- und Sonnenschutz werden laut einer Umfrage fast nur noch online recherchiert und gekauft.
Für die Montage wird folgendes Werkzeug benötigt:
- Maßband
- Bleistift
- Wasserwaage
- Bohrmaschine mit geeignetem Bohrer
- Dübel und Schrauben (abhängig vom Wandmaterial)
- Schraubendreher
- Leiter
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wandmontage
- Position bestimmen: Messen Sie die Breite des Fensters und fügen Sie auf jeder Seite etwa 15–20 cm hinzu, um einen ausreichenden Überstand zu gewährleisten. Markieren Sie die gewünschte Höhe der Gardinenstange, idealerweise 10–15 cm über dem Fensterrahmen.
- Markierungen setzen: Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Markierungen für die Halterungen waagerecht ausgerichtet sind.
- Bohren: Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher in die Wand. Achten Sie darauf, einen geeigneten Bohrer für das jeweilige Wandmaterial zu verwenden.
- Dübel einsetzen: Setzen Sie die passenden Dübel in die gebohrten Löcher ein, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Halterungen befestigen: Schrauben Sie die Halterungen fest in die Dübel. Überprüfen Sie erneut die Ausrichtung mit der Wasserwaage.
- Gardinenstange montieren: Setzen Sie die Gardinenstange in die Halterungen ein. Falls erforderlich, justieren Sie die Position, um eine gleichmäßige Ausrichtung sicherzustellen.
Alternativen: Deckenmontage oder Lamellenvorhänge
In Fällen, in denen eine Wandmontage nicht möglich oder gewünscht ist, bietet sich die Deckenmontage an. Diese Methode eignet sich besonders für Räume mit hohen Decken oder wenn Vorhänge vom Boden bis zur Decke reichen sollen. Die Vorgehensweise ähnelt der Wandmontage, jedoch werden die Halterungen an der Decke befestigt.
Für eine moderne und funktionale Fensterdekoration kann ein Lamellenvorhang von LYSEL eine geeignete Alternative darstellen. Sie bieten flexible Lichtregulierung und sind besonders für große Fensterflächen geeignet.
Abschließende Hinweise
- Achten Sie stets auf die Beschaffenheit der Wand oder Decke, um geeignete Dübel und Schrauben zu wählen.
- Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Montage empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren.
- Berücksichtigen Sie das Gewicht der Vorhänge bei der Auswahl der Gardinenstange und der Befestigungsmaterialien.
Mit sorgfältiger Planung und der richtigen Ausführung lässt sich eine Gardinenstange sicher und ansprechend montieren, wodurch sowohl Funktionalität als auch Ästhetik im Raum gewährleistet sind.











