Tom Hardy gehört zu den wandlungsfähigsten Schauspielern unserer Zeit. Ob als schweigsamer Einzelgänger, charismatischer Schurke oder tiefgründiger Held – er macht jede Rolle zu einem Ereignis.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Filme von Tom Hardy sowie seine beeindruckendsten Serienauftritte vor und zeigen, was seine Karriere so besonders macht.
Vom Problemkind zum Hollywood-Star
Geboren 1977 in London, hatte Hardy eine rebellische Jugend hinter sich, bevor er zur Schauspielerei fand.
Erste Erfolge feierte er mit Nebenrollen, doch sein Talent für intensive und ungewöhnliche Charaktere katapultierte ihn schnell in die A-Liga Hollywoods. Heute ist er für viele ein Synonym für starke Präsenz und unkonventionelle Rollenwahl.
Harte Schale, intensiver Kern
Was Hardy von vielen anderen Stars unterscheidet? Seine Kompromisslosigkeit. Er spielt keine glatten Helden, sondern Figuren mit Ecken, Brüchen und innerer Zerrissenheit.
Mit seiner markanten Stimme, körperlichen Präsenz und emotionalen Tiefe schafft er es, Zuschauer*innen in den Bann zu ziehen – egal, ob im Arthouse-Kino oder im Blockbuster.
Die besten Filme von Tom Hardy: Unsere Empfehlungen
Hier findest du eine Auswahl an Filmen, die Tom Hardys Können besonders gut zeigen. Von actiongeladen bis kammerspielartig – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bronson (2008)
Hier explodiert Hardy förmlich auf der Leinwand. Er verkörpert den realen britischen Häftling Charles Bronson als ebenso gefährlich wie faszinierend. Der Film ist brutal, künstlerisch und zeigt Hardy in einer seiner wildesten Performances.
Inception (2010)
In Christopher Nolans Sci-Fi-Thriller spielt Hardy den geschmeidigen Fälscher Eames – clever, charmant und mit einem Hauch Ironie. Trotz Starbesetzung kann er sich klar behaupten und sticht positiv heraus.
The Dark Knight Rises (2012)
Als maskierter Muskelberg Bane sorgt Hardy für Gänsehaut. Mit körperlicher Wucht und düsterer Aura bringt er den Gegenspieler von Batman auf ein neues Level. Seine tiefe, fast unheimliche Stimme ist bis heute Kult.
Mad Max: Fury Road (2015)
Als Max Rockatansky sagt Hardy wenig – aber seine Körpersprache spricht Bände. In dieser postapokalyptischen Achterbahnfahrt überzeugt er als schweigsamer Überlebender, der in einem bildgewaltigen Spektakel trotzdem Tiefe zeigt.
The Revenant (2015)
An der Seite von Leonardo DiCaprio spielt Hardy den brutalen John Fitzgerald – skrupellos, hart, aber nie eindimensional. Die Rolle brachte ihm eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein.
Legend (2015)
Hier zeigt Hardy seine ganze Bandbreite: Er spielt gleich beide Hauptrollen – die Gangster-Zwillinge Reggie und Ronnie Kray.
Sprachlich, körperlich und mimisch sind die Figuren so unterschiedlich, dass man glatt vergisst, dass hier ein Schauspieler beide Rollen übernimmt.
The Drop (2014)
Ein ruhiger, aber intensiver Film: Hardy spielt einen Barkeeper, der sich in ein Netz aus Kriminalität verstrickt. Subtil und vielschichtig – ein starker Auftritt in einem unterschätzten Thriller.
Lawless – Die Gesetzlosen (2012)
Als Teil der berüchtigten Bondurant-Brüder in der Prohibitionszeit bringt Hardy mit wenigen Worten maximale Wirkung. Der Film ist atmosphärisch dicht, rau und lässt ihn als schweigsamen Kämpfer glänzen.
No Turning Back (2013)
Ein Film, ein Auto, ein Schauspieler. „Locke“ ist ein minimalistisches Meisterstück: Hardy sitzt allein am Steuer und telefoniert – und trotzdem bleibt man als Zuschauer*in gefesselt. Pure Schauspielkunst.
Dunkirk (2017)
Erneut unter der Regie von Christopher Nolan spielt Hardy einen Piloten im Zweiten Weltkrieg. Mit kaum sichtbarem Gesicht und fast ohne Worte gelingt es ihm, eine enorme emotionale Wirkung zu erzielen.
Marvel, Motorräder und mehr: Weitere Highlights
Auch außerhalb klassischer Dramen weiß Hardy zu überzeugen – in Comicverfilmungen, Serien und experimentellen Projekten.
Venom (2018) & Venom: Let There Be Carnage (2021)
Als Eddie Brock, der vom Alien-Symbionten Venom befallen wird, zeigt Hardy Humor, Action und grotesken Charme. Die Mischung aus Mensch und Monster liegt ihm – und macht die Filme zu unterhaltsamen Popcorn-Hits.
The Bikeriders (2024)
In diesem atmosphärischen Drama über einen Motorrad-Club in den 60er Jahren spielt Hardy einen rauen, charismatischen Anführer. Für Fans von düsterem Americana-Kino ein Muss.
Serien mit Tom Hardy: Kleine Rollen, große Wirkung
Auch auf dem kleinen Bildschirm sorgt Hardy für Furore.
Peaky Blinders
Als exzentrischer jüdischer Gangster Alfie Solomons sorgt Hardy in der Erfolgsserie für herrlich schräge, brutale und charismatische Auftritte. Eine Nebenrolle, die schnell zum Fan-Favoriten wurde.
Taboo
In „Taboo“ schlüpft Hardy in die Rolle des düsteren James Delaney. Die Serie, an der er selbst mitentwickelte, ist eine düstere Reise ins viktorianische London – geheimnisvoll, intensiv und packend.
Weitere sehenswerte Filme mit Tom Hardy
Warrior (2011)
Ein emotional aufgeladener Sportfilm, in dem Hardy einen MMA-Kämpfer spielt, der gegen seinen eigenen Bruder antritt. Zwischen Training, Trauma und Familienkonflikt zeigt Hardy enorme emotionale Bandbreite.
Dame, König, As, Spion (2011)
In diesem komplexen Spionagedrama glänzt Hardy als junger Agent mit Charisma und Nachdenklichkeit. Wer subtil erzählte Thriller liebt, sollte diesen Film nicht verpassen.
@_lanetosun_montana Real gangster #tomhardy #reggie #legend #fypage #movie ♬ orijinal ses – EMİRHAN
Häufige Fragen zu Tom Hardy
Hat Tom Hardy einen echten Zwillingsbruder?
Nein – in „Legend“ spielt er beide Brüder selbst. Dank cleverer Regie und starkem Schauspiel wirkt es aber so realistisch, dass viele glauben, er hätte einen echten Zwilling.
In welcher Serie spielt Tom Hardy mit?
Besonders bekannt ist er aus „Taboo“, einer düsteren Miniserie, die er auch mitentwickelt hat. Auch seine Rolle in „Peaky Blinders“ ist legendär und bei Fans extrem beliebt.
Fazit: Warum Filme von Tom Hardy faszinieren
Tom Hardy ist kein Schauspieler für einfache Rollen. Er sucht sich Projekte, die ihn fordern – und uns als Zuschauer*innen ebenso.
Ob als brutaler Bane, als verrückter Bronson oder als verletzlicher Einzelkämpfer: Hardy bleibt im Gedächtnis. Wer Filme von Tom Hardy schaut, erlebt Charaktere, die man nicht mehr so schnell vergisst.
Zeit für einen Filmabend? Dann schnapp dir einen der oben genannten Titel – und tauch ein in die intensive Welt von Tom Hardy!