Es gibt viele verschiedene Hosen zu kaufen. Doch nicht jedes Modell passt zu den unterschiedlichen Figuren. Dabei ist es maßgeblich, eine gut sitzende Hose zu wählen, die nicht einengt oder ständig zum Rutschen neigt. In beiden Fällen gilt es, sich mit dem Hosenschnitt zu befassen.
Somit fällt es einfacher, eine vorteilhafte Hose zu tragen, die der eigenen Figur schmeichelt. Ganz gleich, ob Streetstyle und Business-Dress gewünscht wird: Das Hosenpaar passt perfekt zum eigenen Stil und fühlt sich angenehm an – bei jeder Bewegung.
Wie finde ich den passenden Hosenschnitt für mich?
Kein Mensch gleicht dem anderen. Es gibt große und kleine Männer, Herren mit Bauchansatz oder mit Muskeln. Die Industrie bietet zahlreiche Hosenmodelle, doch nicht jeder greift gezielt zum passenden Modell. Der Style scheint dabei an erster Stelle zu stehen. Kaum berücksichtigt werden hingegen die Passform oder der Schnitt.
Hinzu kommen natürlich Vorlieben. Einige Herren mögen atmungsaktive und wärmende Stoffe, wie es bei Baumwolle der Fall ist. Andere bevorzugen leichte, knitterfreie und schnell trocknende Stoffe, was mit Nylonstoffen möglich ist.
Ist das gewünschte Hosenmodell zu groß, greifen viele Männer zu einem Gürtel für Herren. Das ist nicht verkehrt, gelten Gürtel als praktische Accessoires. Sie können eine schlichte Hose aufwerten und zudem einen Blickfang darstellen.
Doch selbst mit Gürtel fühlen sich viele Männer nicht vollkommen in ihrer Wunschhose wohl. Dabei reichen ein paar Hilfsmittel bereits aus, um den Wohlfühlfaktor zu steigern.
Sweatpants
Diese Hose ist leger geschnitten und vor allem in der Freizeit sehr beliebt. Sie passt zu jedem Figurtypen, ist sowohl für schlanke als auch muskulöse Typen geeignet und lässt sich mühelos mit sportlicher und eleganter Kleidung kombinieren. Sweathosen galten lange Zeit als Sporthosen, haben dieses Image jedoch längst abgelegt.
Sie sind inzwischen durchaus gesellschaftstauglich und können beim Shoppen oder Treffen mit Freunden eine gute Figur machen. Für das gehobene Date am Abend oder das Vorstellungsgespräch ist diese Hose jedoch eher weniger eine gute Wahl.
Jeans
Die Denimhose ist seit über 150 Jahren der Favorit bei vielen Männern. Sie passt zu jedem Anlass und ist sowohl in der Freizeit als auch im Job ein absoluter Klassiker. Wichtig ist jedoch immer, die verschiedenen Schnitte im Auge zu behalten.
Skinny ist eher für schlanke Herren geeignet, während Slim Fit mehr Beinfreiheit zulässt. Wer es noch angenehmer mag, greift zu Straight Jeans. Diese Modelle sind zeitlos schön und herrlich bequem. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass sich jeder Mann stets gut angezogen fühlt.
Bundfaltenhose
Dieses Hosenmodell ist vorrangig für Herren geeignet, die sich stilvoll kleiden möchten. Sie wirken elegant und lässig zugleich. Mit Pulli, Shirt oder Hemd können Bundfaltenhosen mit Gürtel oder ohne getragen werden. Diese Hosen sind hervorragend für kleinere Herren gemacht, da sie auf subtile Weise das Bein strecken. Wichtig ist, dass der Hosenschnitt auch schmeichelt und nicht zu stark aufträgt. Herren mit Bauchansatz verzichten daher auf diese Hosen, da sie eher den Bauch betonen.
Hosen gibt es in vielen verschiedenen Variationen zu kaufen. Obwohl nicht jeder Hosenschnitt jeder Figur schmeichelt, gibt es für jeden Figurtypen ein passendes Modell. Es ist ratsam, in erster Linie auf einen guten Sitz zu achten.
Weite Hosen mit geradem Bein wirken kaschierend, während Cropped-Modelle ideal für sportliche, schlanke Herren sind. Wer die Hose zunächst anprobiert und sich rundum wohlfühlt, kann den perfekten Hosenschnitt für die eigenen Bedürfnisse ermitteln.