SportMode

Ski-Klamotten-Fehler, die wirklich jeder Fahrer vermeiden sollte

Skifahren ist einfach genial – der Wind pfeift um die Ohren, der Schnee fliegt, und man fühlt sich frei wie selten. Damit das aber den ganzen Tag Spaß macht und nicht zur Frostbeulen-Tour wird, kommt es auf die richtige Kleidung an. Die Skier können noch so teuer sein, wenn du in den falschen Sachen unterwegs bist, wird’s schnell unangenehm oder sogar richtig kalt. Hier sind die häufigsten Fehler, die viele machen, und wie du sie easy umgehst.

Schichten sind alles – bitte keine Jeans unterm Anzug

Der absolute Klassiker-Fehler: nur eine dicke Jacke anziehen und denken, das reicht. Auf der Piste schwitzt man beim Fahren, friert an der Liftstation und schwitzt wieder. Ohne richtiges Schichten-System geht das schief.

Richtiges Setup:

  • Funktionsunterwäsche (am besten Merino oder Synthetik, auf keinen Fall Baumwolle – die saugt sich voll und kühlt aus)
  • Eine warme Midlayer-Fleece- oder Daunenjacke
  • Eine richtige Hardshell- oder Softshell-Jacke als Außenschicht
  • So kannst du zwischendurch einfach was aus- oder anziehen und bleibst immer im Wohlfühlbereich.

Herren Skibekleidung – Funktion vor Style (aber beides geht)

Viele Kerle greifen bei der Herren Skibekleidung erst mal zu dem Teil, das am coolsten aussieht. Verständlich, aber nicht immer clever. Klar, man will gut aussehen, wenn man über die Piste wedelt, aber wenn die Jacke oder Hose nicht richtig sitzt oder atmet, ist nach zwei Stunden Schluss mit Lustig.

Wichtig: Die Kleidung darf nicht zu eng sein (Bewegungsfreiheit!), aber auch nicht schlabbern. Achte auf Belüftungszips unter den Achseln und an den Beinen – gerade Männer schwitzen oft stärker. Und bitte: lieber eine Nummer größer kaufen, damit du darunter noch eine Schicht ziehen kannst.

Die richtige Jacke macht den Unterschied – Herren Skijacken richtig wählen

Ein Fehler, den ich immer wieder sehe: Jemand zieht seine normale Winter-Daunenjacke aus der Stadt an und wundert sich, warum er nass bis auf die Unterhose ist. Herren Skijacken sind keine normalen Winterjacken. Gute Modelle haben getapte Nähte, eine hohe Wassersäule (mindestens 10.000 mm), eine solide Atmungsaktivität und Extras wie Schneefang, Liftpass-Tasche am Ärmel und helmkompatible Kapuze. Außerdem sind sie meist länger geschnitten, damit beim Hinfallen kein Schnee in den Rücken rutscht. Wer einmal eine richtig gute Skijacke hatte, will nie wieder was anderes.

Ski-Hosen sind keine Jeans – echt jetzt

Ja, ich hab’s auch schon gesehen: Leute in Jeans auf der Piste. Nach dem ersten Sturz ist die Hose klatschnass und hart wie Pappe. Gute Skihosen müssen wasserdicht, robust und an den Beinenden verstärkt sein (Gamaschen gegen Schneeintritt!). Belüftungszips an der Innenseite der Oberschenkel sind Gold wert, wenn es wärmer wird oder du Vollgas gibst. Und bitte keine normalen Schneehosen aus dem Discounter – die halten meist genau einen Tag.

Die Kleinigkeiten, die groß unterscheiden

Die meisten denken erst an Jacke und Hose, vergessen aber die Details, die am Ende über Komfort oder kalte Füße entscheiden:

  • Ski-Socken: Nur spezielle Skistrümpfe aus Merino oder Synthetik, keine dicken Tennissocken doppelt übereinander.
  • Handschuhe: Wasserdicht, warm und mit langer Stulpe, damit kein Schnee reinkommt.
  • Mütze/Helm-Unterziehmütze: Dünn, aber warm und atmungsaktiv.
  • Goggles: Mit gutem Anti-Beschlag und Wechselgläsern für Sonne und Schlechtwetter.
  • Nierengurt oder dünner Rückenschutz: Gerade bei Männern oft unterschätzt, aber super praktisch.

Bonus-Tipp: Nicht am falschen Ende sparen

Gute Skibekleidung kostet erst mal was, hält aber auch fünf bis zehn Jahre, wenn man sie richtig pflegt (Imprägnierung auffrischen, Reißverschlüsse schmieren, nach dem Tag abtrocknen). Billigklamotten vom Discounter sind nach einer Saison oft durch und man kauft jedes Jahr neu – teurer als einmal richtig investieren.

Mit dem richtigen Schichtsystem, funktionaler Skibekleidung und einer soliden Skijacke plus den passenden Accessoires macht Skifahren doppelt so viel Spaß. Du bleibst trocken, warm und kannst den ganzen Tag fahren, ohne ständig zu frieren oder zu schwitzen. Und nebenbei siehst du auch noch top aus – versprochen!

Wie ist deine Reaktion?

Aufregend
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Sport

Next Article:

0 %