SUV Mercedes Modelle stehen seit Jahren für Komfort, Sicherheit und stilvolle Innovation. In diesem Beitrag werfen wir einen umfassenden Blick auf die beliebtesten SUV Mercedes Modelle des Jahres 2025. Dabei erfährst du, welches Modell zu deinen Ansprüchen passt, was die verschiedenen Fahrzeuge auszeichnet und welche neuen Entwicklungen dich in der Zukunft erwarten. Wer sich für die Kombination aus Premiumqualität, Technik und Design interessiert, wird hier fündig.
SUV Mercedes Modelle im Jahr 2025
Mercedes-Benz bietet eine breite Palette an SUV-Modellen, die sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände überzeugen. Die SUV Mercedes Modelle reichen vom kompakten GLA bis zur majestätischen G-Klasse. Damit spricht die Marke Mercedes-Benz verschiedene Zielgruppen an, von jungen Fahrern bis hin zu Großfamilien und Geschäftsleuten.
Der Trend geht auch 2025 weiter in Richtung Elektromobilität und Plug-in-Hybride. Modelle wie der EQA, EQB oder EQS SUV zeigen, wie sich Innovation und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Gleichzeitig bleiben klassische SUV-Formen mit Verbrennungsmotoren wie der GLC oder GLE weiterhin gefragt. Mit dem 4MATIC-Allradantrieb bieten viele Varianten zuverlässige Traktion und Fahrstabilität bei jedem Wetter.
Kompakt und modern: Der Mercedes-Benz GLA im Überblick
Der Mercedes-Benz GLA zählt zu den meistverkauften SUV Mercedes Modellen im Kompaktsegment. Er überzeugt durch eine moderne Linienführung, praktische Maße und eine hochwertige Ausstattung, die vor allem im städtischen Alltag punktet.
Technisch ist der GLA auf dem neuesten Stand und bietet ein intuitives Infotainmentsystem, zahlreiche Fahrassistenzsysteme und gute Werte beim Kraftstoffverbrauch. Besonders beliebt ist der GLA bei jungen Familien und Fahrern, die Wert auf Fahrkomfort und Technologie legen. Mit seiner kompakten Form lässt sich der GLA auch in engen Parklücken problemlos manövrieren.
Vielseitiger Raumwunder: Der Mercedes-Benz GLB
Der GLB ist eines der flexibelsten SUV Mercedes Modelle und überzeugt durch sein geräumiges Platzangebot. Er eignet sich hervorragend für Familien, da er optional mit sieben Sitzen ausgestattet werden kann. Im Innenraum bietet er praktische Lösungen für den Alltag sowie einen großen Kofferraum.
Das Design ist markanter als beim GLA, orientiert sich aber an der Geländewagen-Ästhetik früherer Mercedes-Modelle. Der GLB bietet Fahrkomfort, Übersicht und Sicherheit in einem Paket. Besonders als 4MATIC-Version ist er für längere Fahrten und Ausflüge bestens gerüstet.
Der Bestseller im Mittelklasse-Segment: Mercedes-Benz GLC
Der GLC gehört zu den beliebtesten SUV Mercedes Modellen und wurde für 2025 nochmals überarbeitet. Als klassischer SUV oder in der sportlicheren GLC Coupé Variante erhältlich, überzeugt er durch Komfort, Effizienz und moderne Technik.
Er bietet ein gutes Verhältnis zwischen Größe, Leistung und Ausstattung. Wer einen Allrounder mit hochwertigem Innenraum, moderatem Kraftstoffverbrauch und zuverlässiger Technik sucht, ist mit dem GLC bestens beraten. Auch bei der Motorisierung gibt es viele Optionen, vom klassischen Benziner bis hin zum Plug-in-Hybrid.
Leistungsstark und elegant: Der Mercedes-Benz GLE
Der GLE ist für jene Fahrer gedacht, die etwas mehr wollen. Mehr Raum, mehr Leistung, mehr Ausstattung. Er ist in verschiedenen Versionen erhältlich und verbindet Fahrdynamik mit Luxus. Auch als GLE Coupé verfügbar, spricht er sowohl Familien als auch designorientierte Fahrer an.
Das adaptive Fahrwerk, die neuesten Assistenzsysteme und der großzügige Innenraum machen den GLE zu einem Favoriten im oberen SUV-Segment. Die 4MATIC-Technologie sorgt für sicheres Fahrverhalten bei allen Bedingungen, besonders bei Regen oder Schnee.
Für höchste Ansprüche: Mercedes-Benz GLS und G-Klasse
Der GLS ist das Flaggschiff unter den SUV Mercedes Modellen. Mit bis zu sieben Sitzen, besonders viel Komfort und modernster Technik ist er die erste Wahl für Familien mit hohen Ansprüchen. Wer Wert auf Luxus und Raum legt, findet im GLS ein ideales Fahrzeug.
Die G-Klasse hingegen ist eine Ikone. Seit Jahrzehnten auf dem Markt, kombiniert sie echtes Geländewagen-Feeling mit modernem Innenraum. Die neue G-Klasse 2025 bietet bessere Fahrassistenzsysteme, mehr Komfort und bleibt dabei ihrem markanten Charakter treu.
Die elektrischen SUV Mercedes Modelle im Fokus
Mercedes-Benz erweitert 2025 sein Angebot an vollelektrischen SUV Mercedes Modellen. Der EQA bildet den Einstieg in die EQ-Familie. Kompakt, leise und emissionsfrei richtet sich der EQA an moderne Stadtbewohner, die elektrisch fahren möchten, ohne auf Luxus zu verzichten.
Der EQB bietet bis zu sieben Sitze und mehr Raum, ideal für größere Familien oder Fahrer mit viel Gepäck. Der EQC ist ein Mittelklasse-Elektro-SUV mit ordentlicher Reichweite und umfassender Ausstattung. Das Highlight ist der EQS SUV, der in Sachen Technik, Materialien und Fahrerlebnis neue Maßstäbe setzt.
Sportliche Alternative: AMG-Versionen der SUV Mercedes Modelle
Auch sportliche Fahrer finden bei den SUV Mercedes Modellen passende Varianten. Die AMG-Versionen des GLC, GLE oder sogar EQE SUV bieten starke Motoren, ein modifiziertes Fahrwerk und markante Designelemente.
Ob GLC 43 AMG oder GLE 63 AMG, wer Wert auf Dynamik legt, bekommt hier Performance auf höchstem Niveau. Mercedes-AMG steht für eine Symbiose aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Die Fahrwerke sind straff, die Ausstattung luxuriös und das Fahrerlebnis unverwechselbar.
Hybridmodelle als Brücke zur Zukunft
Plug-in-Hybride sind fester Bestandteil der aktuellen Mercedes-Strategie. Viele SUV Mercedes Modelle sind inzwischen auch als Hybridversion erhältlich. Sie kombinieren die Reichweite eines Verbrenners mit der Umweltfreundlichkeit eines Elektromotors.
Für den Alltag bedeutet das, kurze Strecken elektrisch fahren, längere Fahrten mit Unterstützung des Benzinmotors. Der Kraftstoffverbrauch reduziert sich deutlich, was nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel zugutekommt. Besonders gefragt sind Hybridvarianten bei den Modellen GLC und GLE.
Technologische Innovationen und Komfort bei allen Modellen
Egal ob Kompakt-SUV, Familienfahrzeug oder luxuriöser Geländewagen, alle SUV Mercedes Modelle bieten 2025 innovative Technologien und ein hohes Maß an Komfort. Das MBUX-Infotainmentsystem, 4MATIC-Antrieb, umfangreiche Sicherheitsausstattung und digitale Schnittstellen sind mittlerweile Standard.
Auch der Innenraum wird bei Mercedes-Benz großgeschrieben. Hochwertige Materialien, bequeme Sitze, Ambientebeleuchtung und moderne Cockpit-Anzeigen sorgen für ein komfortables Fahrgefühl. Besonders die Modelle EQS SUV und GLS setzen hier Maßstäbe.
Wohin geht die Reise: Die Zukunft der SUV Mercedes Modelle
Die Zukunft der SUV Mercedes Modelle wird elektrisch, smart und nachhaltig. Neue Plattformen, mehr Reichweite und die Integration von Künstlicher Intelligenz sollen das Fahrerlebnis weiter optimieren. Auch die Vernetzung mit mobilen Endgeräten und Smart-Home-Systemen spielt eine immer größere Rolle.
Der Hersteller Mercedes-Benz plant in den nächsten Jahren weitere Autos mit alternativem Antrieb und höherem Automatisierungsgrad. Auch kompakte Modelle wie der GLA oder GLB sollen in neuen Generationen nochmals effizienter und digitaler werden. Die Zukunft der Mercedes ist modern, emissionsfrei und komfortabel.
Fazit: SUV Mercedes Modelle bieten
SUV Mercedes Modelle bieten 2025 eine riesige Auswahl an hochwertigen, sicheren und innovativen Fahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse. Ob du einen kompakten GLA, einen geräumigen GLB, einen stylischen GLC Coupé oder einen luxuriösen EQS SUV bevorzugst – bei Mercedes-Benz findest du das passende Modell.
Wer auf Leistung, Komfort und Technologie nicht verzichten möchte, trifft mit einem SUV von Mercedes-Benz eine ausgezeichnete Wahl. Besonders im Jahr 2025 zeigt sich, dass die Marke den Übergang zur Elektromobilität ernst nimmt, ohne dabei die klassischen Werte wie Qualität und Fahrspaß zu vernachlässigen. Die SUV Mercedes Modelle sind damit bestens gerüstet für die mobile Zukunft.
FAQs: SUV Mercedes Modelle bieten – Was Sie noch wissen müssen
Welche SUV-Modelle von Mercedes gibt es?
| Modellbezeichnung | Besonderheiten | Antriebsmöglichkeiten | Sitzplätze | Besonderes Merkmal |
|---|---|---|---|---|
| GLA | Kompakter Einstieg in die SUV-Reihe | Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid | 5 | Kompakt-SUV, ideal für die Stadt |
| GLB | Flexibler Familien-SUV | Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid | 5–7 | Optionale dritte Sitzreihe |
| GLC | Mittelklasse-SUV, Bestseller | Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid | 5 | Auch als sportliches Coupé |
| GLE | Oberklasse-SUV mit viel Platz | Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid | 5–7 | Hoher Komfort, auch als Coupé |
| GLS | Luxus-SUV mit bis zu sieben Sitzen | Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid | 7 | S-Klasse unter den SUVs |
| G-Klasse | Geländewagen-Klassiker mit Luxusausstattung | Benzin, Diesel | 5 | Ikonisches Design, Offroad-Profi |
| EQA | Kompakter Elektro-SUV | Elektrisch | 5 | Einstieg in die EQ-Elektroreihe |
| EQB | Elektro-SUV mit optionaler dritter Sitzreihe | Elektrisch | 5–7 | Familienfreundlich, elektrisch |
| EQC | Mittelgroßer Elektro-SUV | Elektrisch | 5 | Komfortabel und emissionsfrei |
| EQS SUV | Luxus-Elektro-SUV | Elektrisch | 5–7 | Maximaler Komfort und Technik |
Welches ist das meistverkaufte Mercedes-SUV?
Der meistverkaufte SUV von Mercedes ist der GLC. Er überzeugt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Größe, Ausstattung, Preis und Technik. Mit verschiedenen Antrieben – einschließlich Plug-in-Hybrid und AMG-Varianten – sowie als klassisches SUV oder sportliches Coupé bietet der GLC für viele Käufer das passende Gesamtpaket.
Was ist der kleinste SUV bei Mercedes?
Der GLA ist der kleinste SUV bei Mercedes-Benz. Er ist besonders kompakt gebaut und eignet sich ideal für den Stadtverkehr oder als Einstiegsmodell in die SUV-Welt der Marke. Trotz seiner Größe bietet er modernen Komfort, digitale Systeme und ausreichend Platz für zwei Personen und Gepäck.
Welcher Mercedes ist größer, GLB oder GLC?
- GLB ist höher und bietet mehr Kopffreiheit, besonders in der zweiten Sitzreihe
- GLC ist länger und wirkt insgesamt eleganter, mit sportlicherem Design
- GLB bietet optional sieben Sitze, der GLC hat standardmäßig fünf
- GLC hat einen größeren Kofferraum, wenn alle Sitze im GLB genutzt werden
- GLB ist praktischer für Familien, GLC eher für Komfort und Fahrdynamik konzipiert














