Die Pompadour Frisur ist ein unverwechselbarer Klassiker, der sowohl in der Vergangenheit als auch heute die Herzen der Modewelt erobert hat.
Besonders bei Männern hat sich dieser Haarstil als ein zeitloser Trend etabliert, der in unzähligen Variationen getragen wird.
Doch was genau ist eine Pompadour-Frisur, wie entsteht dieser markante Look und wie lässt er sich mit den richtigen Techniken modern stylen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Pompadour wissen musst – von der Geschichte bis hin zu aktuellen Styling-Tipps.
Was ist eine Pompadour-Frisur?
Die Pompadour-Frisur ist ein voluminöser Haarschnitt, bei dem das Haar am Oberkopf nach oben und nach hinten gestylt wird. Sie ist berühmt für ihren eleganten, dramatischen Look, bei dem die Seiten oft kürzer geschnitten sind als das voluminöse Oberhaar.
Der Ursprung dieser Frisur geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die französische Königin Madame de Pompadour mit diesem Stil zu Aufmerksamkeit erregte.
In den folgenden Jahrhunderten wurde der Look immer wieder neu interpretiert, besonders durch prominente Persönlichkeiten wie Elvis Presley, der die Pompadour in den 1950er Jahren zu einem der bekanntesten Haarstile der Rock’n’Roll-Ära machte.
Pompadour Frisur für Männer: Ein markanter Haarschnitt
Der Haarschnitt für Männer, der als Pompadour bezeichnet wird, zeichnet sich durch das längere Oberhaar aus, das nach oben und hinten gekämmt wird. Die Seiten sind meist kürzer, um den Fokus auf das Volumen am Oberkopf zu legen.
Es gibt unterschiedliche Varianten dieses Haarschnitts, die von einem klassischen, hohen Volumen bis hin zu einer sanfteren, modernen Variante reichen.
Wie stylt man eine Pompadour-Frisur?
Das Styling einer Pompadour-Frisur erfordert ein wenig Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die wichtigsten Schritte für das perfekte Styling einer Pompadour umfassen:
Vorbereitung des Haares
Beginne damit, dein Haar gründlich zu waschen und es leicht antrocknen zu lassen.
Wenn du noch feuchtes Haar hast, kannst du ein Stylingprodukt wie Mousse oder Haargel verwenden, um Struktur und Halt zu geben. Dies ist besonders wichtig, wenn du das Volumen am Oberkopf steigern möchtest.
Kämmen und Einarbeiten
Verwende einen Kamm mit breiten Zähnen, um das Haar am Oberkopf nach oben zu ziehen.
Du kannst hierbei das Haar nach vorne kämmen und dann sanft nach hinten frisieren, um das Volumen zu formen. Achte darauf, das Haar gleichmäßig zu verteilen, damit der Look ordentlich aussieht.
Föhnen für mehr Volumen
Für mehr Volumen solltest du dein Haar mit einem Föhn und einer Rundbürste trocken föhnen. Während des Föhnens solltest du das Haar nach oben ziehen, um den charakteristischen voluminösen Effekt zu erzielen.
Fixierung mit Haarspray
Schließlich ist es wichtig, das Ergebnis mit einem Haarspray zu fixieren. Ein stark haltendes Haarspray hilft, die Frisur den ganzen Tag in Form zu halten. Sprühe es aus etwas Entfernung auf dein Haar, um das Volumen zu bewahren und die Struktur zu stabilisieren.
Der moderne Pompadour: Der Look von heute
Während der klassische Pompadour besonders durch sein dramatisches Volumen besticht, hat sich der Stil über die Jahre weiterentwickelt.
Heute tragen viele Männer eine modernisierte Version, bei der das Volumen etwas reduziert und die Übergänge zwischen den Haarlängen sanfter gestaltet werden.
Dies verleiht der Frisur einen eleganteren und weniger auffälligen Look, der jedoch immer noch den typischen Pompadour-Charme versprüht.
Pompadour-Quiff: Der perfekte Mix
Ein besonders beliebter Trend ist die Kombination der Pompadour mit einem Quiff. Hierbei bleibt das Haar am Oberkopf voluminös, aber der vordere Bereich wird in einen leichten, nach oben gestylten Quiff überführt.
Diese Variante des Pompadours eignet sich hervorragend für Männer mit mittellangem Haar, die einen modernen, dynamischen Look suchen.
Styling-Tipps für die perfekte Pompadour-Frisur
Ein paar hilfreiche Tipps können den Unterschied ausmachen, wenn du versuchst, die Pompadour-Frisur zu perfektionieren:
Der richtige Kamm ist entscheidend
Für den perfekten Pompadour-Look benötigst du einen Kamm, der dir hilft, das Haar gleichmäßig zu verteilen und das Volumen zu formen.
Ein Kamm mit breiten Zähnen sorgt für ein lockereres Styling, während ein feinzinkiger Kamm für eine glattere, präzisere Frisur sorgt. Beide Kämme sind für unterschiedliche Pompadour-Varianten nützlich.
Haarspray für langen Halt
Ein Haarspray ist das wichtigste Produkt, wenn es darum geht, den Pompadour zu fixieren.
Achte darauf, ein Haarspray zu wählen, das deinem Haar den nötigen Halt gibt, aber nicht zu steif wirkt. So bleibt das Volumen erhalten, ohne dass das Haar unnatürlich aussieht.
Pompadour mit Struktur
Wenn du deiner Pompadour mehr Textur verleihen möchtest, kannst du zusätzlich ein leichtes Wachs oder eine Pomade verwenden.
Diese Produkte helfen, das Haar zu formen und verleihen dem Look eine subtilere Struktur. Trage das Produkt am besten auf das trockene Haar auf, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Fazit: Die Pompadour Frisur – Ein Klassiker, bleibt ein Trend
Die Pompadour Frisur hat ihren Platz in der Geschichte der Frisuren fest eingenommen und bleibt auch heute noch ein trendiger, vielseitiger Look.
Egal, ob du die klassische Pompadour mit dramatischem Volumen bevorzugst oder die modernere Variante mit einem sanfteren Übergang wählst – diese Frisur lässt sich an jede Haarlänge und jedes Styling-Bedürfnis anpassen.
Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Produkten kannst du den Pompadour-Look problemlos selbst kreieren und deine Haarpracht auf das nächste Level heben.