Matratzen sollten regelmäßig gereinigt werden. Eine professionelle Polsterreinigung ist jedoch nicht nur kostenintensiv, sondern erfordert auch Zeit. Denn die Firma muss kontaktiert und ein Termin vereinbart werden. Dann muss die Polsterreinigung durch die Experten erfolgen, bevor die Matratze wieder genutzt werden kann.
Deutlich einfacher gestaltet sich die Tiefenreinigung der Matratzen im Elternschlafzimmer, in den Kinderzimmern und im Gästezimmer mit einem Milbensauger. Der Staubsauger mit Tiefenreinigungsfunktion erzielt Ergebnisse wie bei der professionellen Teppichreinigung.
Doch lohnt sich ein Staubsauger mit Milbensaugerfunktion für den Alltag? Warum sollten Allergiker ihre Polster und Matratzen einmal wöchentlich absaugen? Und wie finden Interessierte das passende Modell für ihre Bedürfnisse?
Ist eine Matratzenreinigung sinnvoll?
Seien wir ehrlich: Die meisten Menschen erwerben ihre Matratze für das Elternbett, die Kinderbetten oder das Gästezimmer und reinigen das Modell im Anschluss gar nicht oder nur in unregelmäßigen Abständen. Dabei reicht es nicht aus, lediglich die Bettwäsche und das Bettlaken auszutauschen. Beim Schlafen verliert der Mensch nämlich Schweiß. Dieser kann nicht nur zu unansehnlichen Flecken auf der Matratze führen, sondern auch einen muffigen Geruch begünstigen.
In dem feuchten Klima fühlen sich kleine Spinnentiere besonders wohl: Die Hausstaubmilbe ist mikroskopisch klein und bevölkert jede Matratze. Sie ernährt sich von abgefallenen Hautschuppen und Haaren und vermehrt sich fleißig. Schwarze kleine Flecken können darauf hindeuten, dass viele Hausstaubmilben das Bett bewohnen. Dabei handelt es sich um den Kot der Spinnentiere. Dieser verbindet sich mit Hausstaub und kann eingeatmet werden.
Doch keine Sorge! Für die Matratzenreinigung ist nur ein Gerät erforderlich: der Wasserstaubsauger mit Separator. Der hochwertige Wasserstaubsauger und weitere Produkte des jeweiligen Herstellers verbessern die Wohnqualität, indem sie selbst feine Substanzen wie den Kot der Hausstaubmilbe zuverlässig entfernen. Testsieger weisen sogar ein Staubrückhaltevermögen von bis zu 99,998 Prozent auf und stellen somit eine umfassende Reinigungsmöglichkeit dar.
Die Besonderheit: Premium-Wasserstaubsauger mit Tiefenreinigungsfunktion bestehen aus einem leistungsstarken Motor. Dieser sorgt dafür, dass Partikel und Allergene zu fast 100 Prozent eingesogen werden. Im Inneren des Kanisters werden diese dann mit hoher Geschwindigkeit in das Wasser im Wassertank gepresst.
Die Folge: Die Substanzen verbleiben in der Flüssigkeit. Die Raumluft wird gefiltert und verlässt das Gerät über das Ausblassystem. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern und Wasserstaubsaugern ohne Separator verteilt der innovative Bodensauger den Schmutz also nicht um, sondern eliminiert diesen.
Im Alltag kann der Milbensauger täglich eingesetzt werden. Praktischerweise eignet sich das All-in-One-Gerät nicht nur für die Tiefenreinigung, sondern auch für zahlreiche weitere Aufgabenbereiche im Haushalt. So kann der Wasserstaubsauger als Fensterreiniger, Nasssauger, Waschsauger, Haushaltskompressor oder Luftpumpe dienen. Das Zubehör kann nachträglich ergänzt werden.
Kosten für eine teure Teppich- und Matratzenreinigung vom Profi entfallen. Die Ergebnisse lassen sich jedoch mit dem Effekt einer Reinigung durch eine Fachfirma vergleichen. Der Aufwand fällt allerdings geringer aus.
Gleichzeitig verbraucht der Wasserstaubsauger wenig Strom und produziert keinen Abfall. Denn es kommen weder Trockenfilter noch Staubsaugerbeutel zum Einsatz. Stattdessen wird der Wassertank mit Leitungswasser befüllt. Nach der Nutzung entsorgen Verwender das Schmutzwasser über die Toilette. Da Trinkwasser aus dem Wasserhahn kostengünstig ausfällt, lassen sich so Kosten einsparen.
Kann eine Matratze Allergien auslösen?
Wer an einer Hausstaubmilbenallergie leidet, wird von lästigen Symptomen begleitet – und das das gesamte Jahr über. Doch durch einfache Maßnahmen lassen sich die Beschwerden schnell und einfach reduzieren. Durch das Absaugen der Matratze mit Hilfe eines Staubsaugers mit Tiefenreinigungsfunktion entfernen Allergiker einen Großteil der Allergene.
Die Reizstoffe können die Atemwege anschließend nicht mehr passieren und so für ein Unwohlsein sorgen. Einige Allergiker leiden auch unter lebensgefährlichen Symptomen wie akuter Atemnot. In diesen Fällen ist es noch wichtiger, sofort zu handeln und die eigene Wohnung möglichst frei von Allergenen zu halten.
Ein herkömmlicher Staubsauger verfügt nicht über die Leistungsfähigkeit, kleine Milben und ihre Rückstände einzusaugen. Die Matratze wird nur oberflächlich von Staub und Schmutz befreit.
Der allergikerfreundliche Wasserstaubsauger mit Separator dagegen reinigt die Matratze intensiv und entfernt selbst kleinste Ansammlungen der Exkremente. Allergiker können nach der Reinigung endlich wieder beruhigt schlafen. Eine gesteigerte Schlafqualität wiederum führt zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit und zu mehr Wohlbefinden. Die Lebensqualität wird verbessert.
Ein Tipp: Der Premium-Bodensauger eignet sich auch für die Säuberung der Sofapolster und Teppiche. Auch hier sammelt sich der Kot der Hausstaubmilben an. Da das Gerät während des Saugens die Raumluft filtert, werden auch Allergene aus der Raumluft entfernt. Das bedeutet, dass die im Zimmer umherschwirrenden Substanzen fast gänzlich eliminiert werden.
Neben Allergikern profitieren alle Menschen von einem Wasserstaubsauger mit Tiefenreinigungsfunktion, die Wert auf eine saubere und neutral duftende Wohnung legen, die zum Verweilen einlädt. Da es sich um ein nachhaltiges Gerät handelt, wird der Kanister aus Deutschland auch den Anforderungen von umweltbewussten Verbrauchern gerecht, die eine ökologische und gesunde Lebensweise verfolgen.
Doch welcher Staubsauger eignet sich im Einzelfall? Interessierte können das Internet aufsuchen, um Modelle führender Marken zu vergleichen. Der einfachste Weg besteht darin, einen Staubsauger-Vergleich zu nutzen. Hier werden die Benefits der einzelnen Staubsauger gegenübergestellt. So lässt sich innerhalb weniger Minuten bewerten, welches Modell die optimale Wahl darstellt.
Wie findet man den richtigen Staubsauger?
Ein moderner Staubsauger mit Wassertank sollte über einen Separator verfügen. Dieser ersetzt einen Trockenfilter. Zudem ist es von Bedeutung, dass das neue Gerät eine hohe Saugleistung bereithält. So können Verbraucher schnell und unkompliziert möglichst viele Substanzen aus dem Wohnraum entfernen.
Viele Geräte überzeugen durch praktische Zusatzfunktionen wie die Tiefenreinigung. Wer seine Polster, Matratzen und Teppiche säubern möchte, muss also keine professionelle und kostenintensive Reinigung durch eine Fachfirma durchführen lassen. Ferner muss kein zusätzlicher Milbensauger gekauft werden. Gleiches gilt für einen Luftreiniger.
Wer also zu einem Multifunktionsgerät greift, kann zahlreiche Aufgaben im Haushalt mit nur einem Gerät realisieren. Es ist nicht mehr notwendig, viele verschiedene Reinigungshilfen zu nutzen und Wohnraum zu opfern, um die Kompanie an Haushaltshilfen unterzubringen.
Interessierte sollten darauf achten, dass es sich bei dem Gerät ihrer Wahl um einen Testsieger handelt. Dieser wurde durch diverse Anbieter auf Herz und Nieren geprüft. Verbraucher können sich so auf das Testurteil Dritter verlassen und vermeiden teure Fehlkäufe.
Das Fazit – hervorragende Ergebnisse mit dem Milbensauger erzielen
In den Matratzen leben kleine Spinnentiere. Die Hausstaubmilben sondern Kot ab, der einfach abgesaugt werden kann. Ein herkömmlicher Staubsauger verfügt jedoch nicht über die Leistungskraft, die Exkremente umfassend zu entfernen.
Ein Wasserstaubsauger mit Tiefenreinigungsfunktion erzielt wiederum Ergebnisse wie bei der professionellen Teppich- und Matratzenreinigung. Eine Fachfirma muss nicht mehr engagiert werden. Durch die einfache Bedienung kann der Bodensauger direkt verwendet und bei Bedarf mehrmals pro Monat eingesetzt werden.
Wer Milben und ihren Kot entsorgt, senkt auch das Risiko, an Asthma zu erkranken. Denn Menschen mit einer Allergie, deren Symptome nicht ausreichend behandelt werden und die zu wenig Maßnahmen ergreifen, können mit höherer Wahrscheinlichkeit Asthma ausbilden. Der neue Staubsauger kann somit einen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten.
Da der Wasserstaubsauger auch die Raumluft filtert, eliminieren Allergiker die Reizstoffe umfassend. Die Beschwerden klingen ab und die Lebensfreude kehrt zurück.