Lifestyle

Der Low Fade Wasserrutsche: Der Trendhaarschnitt, der Eleganz und Stil vereint!

Wasserrutsche Frisuren sind zu einem absoluten Trend geworden, besonders auf TikTok, wo immer mehr Menschen ihre Haarstylings präsentieren und verschiedene Haarschnitte ausprobieren. Ob ein klassischer „Low Fade“ oder ein moderner „Taper Fade“, es gibt für jeden die passende Option. In diesem Ratgeber werfen wir einen Blick auf die besten Frisuren, wie man sie stylt und wie man den Look perfekt pflegt!

Inhalte Verbergen

Was ist eine Wasserrutsche Frisur?

Definition des Trends

Eine Wasserrutsche Frisur beschreibt einen Haarschnitt, der sich durch sanfte Übergänge und nahtlose Verläufe auszeichnet. Der Name „Wasserrutsche“ verweist auf den fließenden Übergang, der aussieht, als würde das Haar die Form einer Rutsche nehmen. Diese Frisuren sind besonders beliebt bei modernen Fades und können auf verschiedene Weisen gestylt werden.

Entwicklung der Wasserrutsche Frisuren

Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff Wasserrutsche Frisur weiterentwickelt und umfasst nun verschiedene Arten von Fades, wie Low Fade, Mid Fade und High Fade. Diese Styles bieten für jeden Geschmack eine passende Variante, die von einem cleanen Look bis zu einem voluminösen, strukturierten Stil reicht.

Warum ist der „Low Fade“ eine beliebte Frisur?

Warum ist der "Low Fade" eine beliebte Frisur?

Die Vorteile des Low Fades

Der Low Fade ist eine der beliebtesten Fade-Optionen, da er ein elegantes und subtileres Aussehen bietet. Der Fade beginnt tief am Kopf und schafft einen sanften Übergang zwischen den Seiten und dem längeren Haar oben. Der Vorteil des Low Fades liegt in seiner Vielseitigkeit, da er sowohl zu formellen als auch zu lässigen Outfits passt.

Vorteile des Low Fades:

  • Sanfter Übergang

  • Vielseitig einsetzbar

  • Geringer Pflegeaufwand

Wie man einen Low Fade mit einem Taper kombiniert

Der Taper sorgt für einen noch sanfteren Übergang von den Seiten des Kopfes zum Oberkopf. Wenn man einen Low Fade mit einem Taper kombiniert, entsteht ein sehr harmonischer Look, der sowohl modern als auch zeitlos wirkt.

Der Taper Fade: Warum er so beliebt ist

Definition des Taper Fades

Ein Taper Fade beschreibt einen Haarschnitt, bei dem die Haare am Hinterkopf und an den Seiten allmählich kürzer werden. Diese Frisur sorgt für einen sauberen und präzisen Übergang und eignet sich besonders für Menschen, die einen polierten Look bevorzugen.

Unterschied zwischen Taper Fade und anderen Fades

  • Taper Fade: Beginn höher am Kopf, sanfter Übergang

  • Low Fade: Beginnt tief am Haaransatz, subtiler Übergang

  • High Fade: Beginnt höher und ist dramatischer

So stylst du deine Wasserrutsche Haare wie ein Profi

Schritt-für-Schritt Anleitung

Um deine Wasserrutsche Haare zu stylen, solltest du mit einem frischen Haarschnitt beginnen. Besuche einen Friseur und bitte um einen präzisen Fade, je nach gewünschtem Stil (Low Fade, Taper Fade, etc.). Danach kannst du mit einem Glätteisen oder einem Föhn arbeiten, um die Haare in die gewünschte Form zu bringen.

Wichtige Schritte:

  1. Schneide die Haare nach Wahl des Fades (Low, Mid, High).

  2. Verwende ein Volumenprodukt, um dem Haar mehr Textur zu verleihen.

  3. Forme die Haare mit einem Glätteisen oder Föhn, je nach Look.

Empfohlene Produkte für den perfekten Wasserrutsche Look

  • Pomade für Glanz und Struktur

  • Textur-Spray für mehr Volumen

  • Haarwachs für Halt und Definition

Low Fade Wasserrutsche: Der Einfluss von TikTok auf Haartrends

Low Fade Wasserrutsche: Der Einfluss von TikTok auf Haartrends

TikTok Trends: Vom Low Fade bis zum High Fade

Auf TikTok sind Haartrends wie der Low Fade und der High Fade in den letzten Jahren explodiert. Influencer und Friseure teilen regelmäßig Tutorials, die zeigen, wie man diese Fades zu Hause oder im Barbershop perfekt nachstylt.

Wie TikTok den Taper Fade berühmt gemacht hat

Dank der viralen Challenges und Haartutorials auf TikTok hat der Taper Fade enorm an Popularität gewonnen. Viele TikTok-Nutzer experimentieren mit diesem Haarschnitt und kombinieren ihn mit verschiedenen Frisuren wie dem Textured Crop oder dem Undercut.

Die besten Frisuren für Männer mit kurzen Haaren

Kurzhaarfrisuren: Undercut, Taper und Low Fade

Für Männer mit kurzen Haaren sind der Undercut, der Taper und der Low Fade die besten Optionen. Sie bieten ein sauberes und modernes Aussehen, das zu vielen Gesichtsformen passt.

Top Frisuren für kurze Haare:

  • Undercut: Starker Kontrast zwischen langem Oberkopf und kurzen Seiten

  • Low Fade: Subtile Übergänge für ein elegantes Aussehen

  • Taper Fade: Sanfter Übergang für einen gepflegten Look

Volumen mit einem Low Fade und strukturiertem Crop

Ein Low Fade kombiniert mit einem strukturierten Crop sorgt für einen frischen, dynamischen Look, der besonders gut bei Männern mit dickem Haar funktioniert. Die Struktur wird durch Haarwachs oder Haargel verstärkt.

Der Low Taper Fade Blowout

Kombiniere den Taper Fade mit einem Blowout

Der Low Taper Fade Blowout kombiniert den sanften Übergang des Taper Fades mit dem Volumen eines Blowouts. Der Blowout wird erreicht, indem man die Haare mit einem Föhn und einer Rundbürste stylt, um mehr Fülle zu erzielen.

Wie du den perfekten Low Taper Fade Blowout erreichst

  1. Schneide den Fade (Low oder Taper) beim Barber.

  2. Verwende ein Volumenprodukt, bevor du die Haare föhnst.

  3. Benutze einen Föhn und eine Rundbürste, um das Haar in die gewünschte Form zu bringen.

Wie du deine Fade Frisur pflegst

Wichtige Pflegehinweise

Um die Struktur deines Fades zu erhalten, solltest du regelmäßig zum Friseur gehen, um den Haarschnitt nachzupflegen. Eine gute Haarpflege ist ebenfalls wichtig, um das Haar gesund zu halten und den Look frisch zu halten.

Pflegeprodukte:

  • Shampoo und Conditioner für tägliche Reinigung

  • Haaröl für Feuchtigkeit und Glanz

Die besten Produkte für den Fade Haarschnitt

  • Haargel für Halt

  • Pomade für Glanz und Textur

  • Haarspray für langanhaltenden Halt

Welche Frisuren passen zu verschiedenen Haartypen?

Welche Frisuren passen zu verschiedenen Haartypen?

Frisuren für lockiges, glattes und welliges Haar

Für lockiges Haar eignet sich ein Taper Fade, um die Locken zu kontrollieren und gleichzeitig das Volumen zu behalten. Für glattes Haar ist ein Low Fade perfekt, um ein poliertes Aussehen zu erzielen. Welliges Haar lässt sich gut mit einem Taper Fade oder einem Mid Fade kombinieren.

Anpassung der Frisuren an Haartypen:

  • Lockiges Haar: Taper Fade für Definition

  • Glattes Haar: Low Fade für Klarheit

  • Welliges Haar: Mid Fade für mehr Bewegung

Der Mullet: Ein Rückkehrer mit Fade

Wie der Mullet in die modernen Fade-Trends passt

Der Mullet erlebt ein Comeback und wird zunehmend mit modernen Fades kombiniert. Der Mullet Fade ist eine kühne Wahl für diejenigen, die einen einzigartigen Look bevorzugen, der sowohl Retro als auch aktuell ist.

Der Mullet Fade: Eine mutige Wahl für einen einzigartigen Look

Der Mullet Fade kombiniert die Längsform des klassischen Mullets mit einem sauberen Fade an den Seiten, was einen auffälligen und individuellen Look ergibt.

Fazit: Der Low Fade Wasserrutsche – Der perfekte Mix aus Stil und Eleganz

Der Low Fade Wasserrutsche kombiniert den sanften Übergang eines Low Fades mit dem fließenden, strukturierten Look der Wasserrutsche Frisur. Diese Kombination sorgt für einen modernen und eleganten Haarschnitt, der sich perfekt für verschiedene Gesichtsformen und Haartypen eignet.

Ob du dich für einen Taper Fade oder einen Low Fade entscheidest, dieser Look ist sowohl vielseitig als auch pflegeleicht und lässt sich durch die richtigen Stylingprodukte perfekt in Szene setzen.

Häufige Fragen zum Low Fade Wasserrutsche Haarschnitt

Wem steht ein Low Fade?

Ein Low Fade passt besonders gut zu den folgenden Haartypen und Gesichtsformen:

  • Runde Gesichter: Der Low Fade sorgt für mehr Struktur und lenkt den Blick von der Rundung des Gesichts ab.

  • Ovale Gesichter: Diese Gesichtsform kann praktisch jede Art von Fade tragen, einschließlich des Low Fades.

  • Dünnes Haar: Der Low Fade verleiht dünnem Haar mehr Fülle und Textur, besonders wenn er mit einem Taper kombiniert wird.

  • Dicke Haare: Auch für dickes Haar ist der Low Fade eine gute Wahl, da er das Haar am Nacken und an den Seiten kürzer hält und das Volumen oben beibehält.

Wie bekommt man Wasserrutsche Haare?

Wasserrutsche Haare zeichnen sich durch sanfte Übergänge und fließende Übergänge von kürzeren zu längeren Haaren aus. Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du diesen Look erreichen kannst:

  1. Haarschnitt wählen: Ein Taper Fade oder Low Fade bietet die perfekte Grundlage für den Wasserrutsche-Look. Ein erfahrener Friseur hilft, den richtigen Übergang zu finden.

  2. Übergänge sanft gestalten: Der Haarschnitt sollte so gestaltet sein, dass die Übergänge zwischen den kurzen Seiten und dem längeren Oberhaar fließend und nahtlos sind.

  3. Styling: Verwende ein Haarwachs oder Pomade, um die Übergänge zu betonen und dem Haar mehr Textur zu verleihen. Ein Föhn hilft dabei, das Haar in die richtige Richtung zu stylen.

  4. Pflege: Achte auf regelmäßige Haarschnitte, um die Übergänge frisch zu halten, und benutze ein Haaröl, um das Haar geschmeidig zu halten.

Tipps:

  • Verwende Produkte mit leichtem Halt für mehr Flexibilität.

  • Ein Glätteisen kann helfen, das Haar in die gewünschte Form zu bringen.

Was ist der beste Winkel für eine Wasserrutsche?

Der beste Winkel für eine Wasserrutsche Frisur hängt von der Form des Gesichts und dem gewünschten Effekt ab. Hier sind einige Empfehlungen:

Gesichtsform Empfohlener Winkel Effekt
Rundes Gesicht 30° bis 45° Schafft Struktur und Winkel
Ovales Gesicht 20° bis 30° Natürlich und sanft
Quadratisches Gesicht 35° bis 40° Weicher Übergang von den Seiten
Herzförmiges Gesicht 25° bis 35° Wellenförmiger Übergang zu den Seiten

Zusammenfassung:

  • Sanfter Übergang: Ein Winkel zwischen 20° und 45° sorgt für einen nahtlosen Look.

  • Tieferer Winkel: Kann für einen dramatischeren Effekt verwendet werden, besonders bei Taper oder High Fade Frisuren.

Wie heißt „Low Fade“ auf Deutsch?

Der Begriff „Low Fade“ lässt sich im Deutschen nicht direkt übersetzen, aber der Low Fade Haarschnitt beschreibt eine Frisur, bei der der Übergang von den kurzen Seiten zum längeren Oberhaar sehr subtil ist und tief am Kopf beginnt.

  • Übersetzung: „Niedriger Fade“ oder „Niedrig-Fade“

  • Alternative Begriffe: „Sanfter Übergang“, „Tiefes Fade“

Der Low Fade wird oft als der Haarschnitt beschrieben, bei dem der Fade nahe am Haaransatz beginnt und die Seiten und der Nacken sauber und kurz gehalten werden. Der Fokus liegt auf einem sanften, harmonischen Übergang, der im Vergleich zu einem High Fade weniger dramatisch wirkt.

Zusammenfassung:

  • Low Fade = Niedriger Fade

  • Synonyme: Sanfter Übergang, Tief-Fade

Wie ist deine Reaktion?

Aufregend
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Lifestyle

Next Article:

0 %