Wenn du dich fragst, wie viel kostet ein Labubu, bist du hier genau richtig. Labubu ist inzwischen viel mehr als nur eine trendige Sammelfigur – sie hat sich weltweit als Kultobjekt etabliert.
Egal, ob du gerade erst mit dem Sammeln beginnst oder schon ein erfahrener Labubu-Fan bist, hier findest du alle wichtigen Infos zu Preisen, Besonderheiten und dem unglaublichen Erfolg der Pop Mart Figuren.
Labubu – Mehr als nur eine Figur
Labubu ist nicht einfach irgendeine Spielfigur. Diese niedlich-verschmitzte Kreatur mit den großen Ohren und dem leicht traurigen Gesicht hat Fans auf der ganzen Welt begeistert. Erschaffen wurde Labubu von Kasing Lung, einem Künstler, der die Figur ursprünglich in seiner Kinderbuchreihe „The Monsters“ entwickelte.
Was Labubu von vielen anderen Sammelfiguren unterscheidet, ist die Kombination aus künstlerischem Anspruch und einer faszinierenden Hintergrundgeschichte.
Jedes Modell erzählt seine eigene kleine Story, eingebettet in eine fantasievolle Welt voller Emotionen. Kein Wunder, dass Labubu heute einen festen Platz in der Szene der Design-Sammelfiguren einnimmt.
Pop Mart: Der Erfolgsmotor hinter Labubu
Hinter dem globalen Durchbruch von Labubu steht Pop Mart, ein Unternehmen, das sich auf Design-Spielzeuge spezialisiert hat. Unter der Führung von CEO Wang Ning wurde aus einer kleinen Marke ein internationaler Gigant.
Pop Mart setzt auf limitierte Auflagen, clevere Marketingaktionen und Kooperationen mit Künstlern, was den Hype um Figuren wie Labubu noch verstärkt.
Pop Mart erzielt jährlich Umsätze im hohen dreistelligen Millionenbereich, wobei Labubu-Figuren einen großen Anteil daran haben. Dies unterstreicht, wie begehrt diese Figuren sind und welchen Wert Sammler ihnen beimessen.
Labubu Preise – Wie viel kostet ein Labubu?
Kommen wir zur wichtigen Frage: Wie viel kostet ein Labubu eigentlich? Die Antwort darauf ist abhängig von Modell, Edition und Zustand der Figur.
- Standardmodelle liegen meist zwischen 15 und 30 Euro und sind in offiziellen Pop Mart Shops oder im Onlinehandel erhältlich.
- Limitierte Ausgaben sind teurer und bewegen sich oft im Bereich von 50 bis 150 Euro, abhängig von der Seltenheit und dem Design.
- Besonders rare oder vergriffene Figuren können auf dem Sammlermarkt Preise im dreistelligen Bereich erzielen, bei extrem gefragten Modellen sind sogar vierstellige Beträge möglich.
Achtung: Auf Online-Plattformen kursieren immer wieder Fälschungen. Wer als Sammler Wert auf Authentizität legt, sollte daher nur bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen.
Warum sind Labubu Figuren so besonders?
Labubu zeichnet sich durch einen einzigartigen Designstil aus. Die Figuren sind meist zwischen 7 und 10 cm groß, bestehen aus hochwertigem Vinyl und bestechen durch liebevolle Details. Die Designs reichen von süß und verspielt bis hin zu düster und kreativ – so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Fans schätzen vor allem die Verbindung von Nostalgie und moderner Popkultur, die Labubu vermittelt. Neben dem Sammelwert sind die Figuren auch stylishe Hingucker für Wohnung oder Büro.
Sammelspaß mit Suchtpotenzial
Pop Mart hat mit dem Konzept der Blind-Boxen ein spannendes Sammelerlebnis geschaffen. Der Überraschungseffekt beim Öffnen sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel und steigert den Sammlerwert der Figuren.
Für komplette Kollektionen müssen Sammler oft tiefer in die Tasche greifen oder auf Tauschbörsen und Auktionen zurückgreifen – was die Jagd nach neuen Labubus besonders aufregend macht.
Wo kann man Labubu kaufen?
Wer einen Labubu sein Eigen nennen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten:
- Offizielle Pop Mart Stores und Online-Shops: Hier bekommst du die neuesten Kollektionen zu regulären Preisen.
- Online-Marktplätze (z. B. eBay, Etsy): Besonders für seltene oder vergriffene Figuren sind diese Plattformen interessant, allerdings meist zu höheren Preisen.
- Sammelmessen und Tauschbörsen: Ideal, um direkt mit anderen Fans in Kontakt zu treten, Figuren zu tauschen und Schnäppchen zu machen.
Beim Kauf gebrauchter Figuren ist es wichtig, den Zustand genau zu überprüfen, da Sammler sehr auf Originalität und Qualität achten.
Labubu als wertvolle Sammlerobjekte
Labubu-Figuren sind mehr als nur Spielzeug – sie sind kleine Kunstwerke, die Emotionen wecken. Für Sammler haben sie daher einen besonderen Stellenwert. Je seltener eine Figur, desto höher steigt ihr Wert. Einige Labubus gelten weltweit als Raritäten, die nur in begrenzter Stückzahl existieren.
Neben dem Spaß am Sammeln bieten Labubu-Figuren auch eine attraktive Wertentwicklung, was immer mehr Investoren anzieht.
Warum werden manche Labubus so teuer?
Der Grund für die hohen Preise liegt in den limitierten Auflagen und Sondereditionen. Pop Mart bringt regelmäßig exklusive Figuren heraus, die nur in bestimmten Regionen oder bei besonderen Events erhältlich sind. Oft sind diese Editionen auf wenige hundert Exemplare limitiert.
Die starke Nachfrage lässt die Preise dieser Raritäten schnell in die Höhe steigen, besonders wenn das Design einzigartig ist oder eine bekannte Kooperation dahinter steckt.
Aktuelle Trends und Neuheiten
Pop Mart veröffentlicht ständig neue Labubu-Varianten. Momentan sind Themen wie Street Art, futuristische Motive und saisonale Specials sehr gefragt.
Die Community wächst ebenfalls weiter – über Instagram und Foren tauschen sich Fans aus, organisieren Tauschpartys und präsentieren ihre Kollektionen.
@vanessa.h.lopez Let’s unbox the whole set of the new labubu the monsters big into energy V3 series. I really want the secret!!😭 #asmr #asmrsounds #asmrvideo #asmrtiktoks #labubu #labubuthemonsters #labububigintoenergy #labubuhaveaseat #labubumacarons #labubuunboxing #bigintoenergylabubu #popmart #popmartunboxing #popmartblindbox #blindbox @POP MART US SHOP @POP MART US Localshop @POP MART US ♬ original sound – Vanessa Lopez
Labubu weltweit beliebt
Labubu hat mittlerweile eine internationale Fangemeinde. Von Asien über Europa bis Nordamerika gibt es aktive Sammlergruppen. Pop Mart betreibt weltweit Filialen und Online-Shops, um die Figuren global zu vertreiben.
Dadurch sind manche Modelle außerhalb ihres Ursprungslandes schwer zu finden, was ihren Sammlerwert zusätzlich steigert.
Spielzeug oder Kunstobjekt?
Labubu wird von manchen als bloßes Spielzeug betrachtet, andere sehen darin echte Kunstwerke. Die Figuren vereinen kreatives Design, hochwertige Verarbeitung und eine spannende Story – für viele Sammler ist Labubu eine moderne Form der Pop-Art.
Diese Mischung macht die Figuren so besonders und spiegelt sich auch in ihrem Preis wider.
Labubu im Vergleich zu anderen Sammelfiguren
Im Vergleich zu populären Figuren wie Funko Pops oder Nendoroids nehmen Labubu-Figuren eine besondere Nische ein. Sie sind meist kleiner, künstlerischer und limitiert.
Sammeln bedeutet hier Exklusivität und Wertsteigerung – Eigenschaften, die sich in der Preisentwicklung widerspiegeln.
Stimmen aus der Community
Die Meinungen zu den Preisen von Labubu sind unterschiedlich. Viele Fans loben die Qualität und das Design und finden die Kosten angemessen.
Andere kritisieren, dass die limitierten Auflagen und der Hype die Preise in die Höhe treiben. Trotzdem bleibt Labubu für die Mehrheit ein lohnendes Hobby und eine coole Investition.
Lohnt sich der Kauf eines Labubu?
Ist ein Labubu sein Geld wert? Für Liebhaber von Design und Popkultur eindeutig ja. Für Gelegenheitskäufer mögen die Preise hoch erscheinen, doch für Sammler sind Labubu-Figuren spannende Objekte mit Potenzial zur Wertsteigerung.
Die Kombination aus künstlerischem Anspruch, begrenzter Verfügbarkeit und einer internationalen Fangemeinde macht Labubu zu weit mehr als nur einem Spielzeug.
Wer steckt hinter Labubu?
Kasing Lung ist der kreative Kopf hinter Labubu. Er entwickelte die Figur ursprünglich für seine Kinderbuchserie „The Monsters“. Wang Ning, CEO von Pop Mart, ist nicht mit ihm verwandt, spielt aber eine wichtige Rolle beim internationalen Erfolg der Marke.
Durch den Erfolg von Labubu und anderen Figuren hat Wang Ning Pop Mart zu einem milliardenschweren Unternehmen aufgebaut – mit einem Jahresumsatz von über 400 Millionen Dollar.
Fazit: Wie viel kostet ein Labubu?
Labubu hat die Welt der Sammelfiguren aufgemischt. Egal, ob du aus Leidenschaft sammelst oder eine Investition suchst – die Preise sind nachvollziehbar und spiegeln den Wert der Figuren wider.
Wenn du wissen willst, wie viel ein Labubu kostet, sei bereit, nicht nur Geld, sondern auch Spaß und Stil in dein Hobby zu investieren.













